Vernetzungstreffen der eMobil Vereine Niederösterreichs

Heute haben sich Vertreter der niederösterreichischen eMobil Vereine Eichgraben, Gänserndorf, Hafnerbach & Pressbaum zum Erfahrungs- und Ideenaustausch im Hotel Wiental, Pressbaum getroffen.

Diskutiert und Besprochen wurden unter anderem das gemeinsame Buchungssystem (Rene Süss-Stella präsentierte die neuesten Änderungen in der Software), Ideenaustausch zu möglichen weiteren Vereinsfinanzierungen, die Herausforderungen im Schichtalltag, Infrastrukturmaßnahmen für eMobil Vereine sowie die neuesten Infos zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DI Tristan R.

Unser neuer Nissan Leaf

Heute war es soweit – der große Tag…

Wir konnten unser neues Auto – einen der allerersten Nissan Leaf der neusten Generation- heute in Empfang nehmen.

Eines der besten Dinge bei unserem neuen Auto sollte auch die gesteigerte Reichweite sein. Laut Hersteller soll eine Reichweite von bis zu 415km (nach WLTP) möglich sein.

Die zweitausendste Fahrt

Das eMobil Pressbaum hat soeben die 2.000ste Fahrt im Jahr 2018 absolviert.

Im Jahr 2017 waren es für die vollen 3 Monate (Jänner-März) in Summe 1.500 Fahrten!

Eine beachtliche Steigerung!

Car-Sharing

Wie besprochen steht unser Zweitauto (der Renault Zoe) ab sofort auch am Samstag als Carsharing Auto bereit.

Die Nutzung des Carsharing während der betriebsfreien Tage ist exklusiv für Fahrer des Vereins – es fallen keine weiteren Kosten an.

Alle Fahrer des Vereins können das Auto wie gewohnt im Buchungssystem unter dem Punkt Schicht buchen -> Carsharing reservieren.

Erste Hilfe Kurs

Unser Obman Stv. Dieter Wedermann hat für alle interessierten einen  Auffrischungskurs zum Thema Erste Hilfe beim roten Kreuz in Purkersdorf organisiert.

der Termin ist  am 5.5.2018 von 9-18 Uhr
in der Dienststelle des RK Purkersdorf

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt, der Preis pro Person beträgt € 35.-

Neue Homepage

Um unsere Interessenten, Mitglieder und Fahrer besser mit Informationen versorgen zu können, haben wir nun eine neue Homepage gemacht.

Wir hoffen es gefällt Euch – bei Wünschen, Anregungen oder Beschwerden bitte www.tullnerbacher.at kontaktieren.

Wichtige Informationen

Liebe Passagierinnen, liebe Passagiere,

aufgrund des erfolgreichen Probebetriebs im Herbst 2016 haben wir am 09.01.2017 den Fahrtendienst für unsere Vereinsmitglieder voll aufgenommen. Dabei hat sich die Nachfrage nach Fahrten von Monat zu  Monat gesteigert. Bis auf einige wenige reparaturbedingte Ausfälle konnten wir mit unseren quasi ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern  im vergangenen Jahr alle Schichten abdecken und über 7.500 Fahrten durchführen.