Besuch aus Gänserndorf

Letzte Woche kam eine Delegation vom Verein „Elektromobil Gänserndorf“ bei uns vorbei um sich von der Funktionsweise und dem Zusammenspiel unseres Telefondienstes und unserem elektronischem Fahrtenbuch am Tablet im Echtbetrieb anzusehen.

Sponsoring durch Raiffeisenbank

 

Bei der am Montag 13. Mai in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Wienerwald in Pressbaum stattgefundenen Sprengelversammlung wurde den Anwesenden der Verein von Dieter Wedermann und Fritz Brandstetter vorgestellt. Dabei wurde auch der im Mai fixierte Sponsorvertrag zwischen der Raiffeisenbank und dem Verein präsentiert der unseren Mitgliedern und uns viele Vorteile bieten wird.

eMobil Pressbaum goes Tullnerbach!

Nach dem großen Interesse aus den anderen Teilen Tullnerbachs (Lawies und Schubertsiedlung wurden ja auf Grund der geographischen Nähe zu Pressbaum ja schon bisher angefahren) und der Zusage dass freiwillige Mitarbeiter unser Projekt auch aktiv unterstützen wollen, startet heut der Probebetrieb für die Erweiterung des Einsatzgebietes.

Unser neues Auto ist da!

Heute konnte unser Vizeobmann Dieter Wedermann den neuen Nissan Leaf nach Pressbaum überstellen wo er in den nächsten Tagen für den Einsatz vorbereitet wird. Ab dem 2.5. sind wir dann (teilweise) mit zwei Autos im Parallelbetrieb!

Das war der Februar in Zahlen

Obwohl der Februar der kürzeste Monat ist, ist die Anzahl der Fahrten mit 908 durchaus beachtlich.

Das eMobil war im Februar an 24 Tagen im Einsatz und hat dabei 95 unterschiedliche Personen transportiert, was einem Durchschnitt von 38 Fahrten pro Tag entspricht.

elektronisches Fahrtenbuch erfolgreich getestet

Rund einen Monat lang wurde das neue elektronische Fahrtenbuch im Elektroauto auf Herz und Nieren geprüft und ist nun endgültig im Dauereinsatz.

Der Vorstand von eMobil Pressbaum nahm das positive Feedback der Fahrer zum Anlass um das für den Test geliehene Tablet für den Verein anzukaufen.